BISON Kryptowährungen bei BISON Krypto-Kurswerte in der Übersicht Aktueller Yearn Finance Kurs (YFI)
Yearn Finance Kurs (YFI)
- Verschaffe dir einen Überblick über den aktuellen Yearn Finance Kurs und seinen historischen Verlauf.
- Der aktuelle Yearn Finance (YFI) Preis liegt heute, am 21.10.2025 bei 4.137,07 EUR und ist zum vorherigen Tag, dem 20.10.2025 von 4.144,07 EUR um -0,17% gefallen.
- Yearn Finance (YFI) ist eine der handelbaren Kryptowährungen bei BISON.
Kaufe YFI mit BISON
- Krypto und Aktien auf einer Plattform
- Krypto einfach gebührenfrei handeln
- Über 990.000 Nutzer vertrauen BISON
yearn.finance - Preisdaten
- Tageshoch
- 4.225,42 €
- Allzeithoch
- 74.761,00 € 94,4%
- Tage seit Allzeithoch
- 1.623 (12.05.2021)
- Tagestief
- 4.104,64 €
- Allzeittief
- 27,69 € 14.902,1%
- Tage seit Allzeittief
- 1.920 (18.07.2020)
yearn.finance - Marktdaten
- Beliebtheit
Beliebtheit nach Marktkapitalisierung. Die Kryptowährung mit der höchsten Marktkapitalisierung steht auf Rang 1.
- Rang 370
- Handelsvolumen
Ein Maß für das Handelsvolumen von Kryptowährungen auf allen verfolgten Plattformen in den letzten 24 Stunden. Dieses Volumen wird kontinuierlich über den gesamten Zeitraum von 24 Stunden ohne Öffnungs- oder Schließzeiten verfolgt.
- 10.061.896,00 €
- Maximales Angebot
Die maximale Anzahl von Coins, die während der Lebensdauer einer Kryptowährung festgelegt sind. Dies ist vergleichbar mit der maximalen Anzahl von Aktien, die an der Börse ausgegeben werden können. Maximaler Vorrat = theoretisches Maximum, wie im Code festgelegt.
- 36.666
- Marktkapitalisierung
Die Marktkapitalisierung wird berechnet als aktueller Kurs multipliziert mit dem zirkulierenden Angebot. Dieser Begriff bezieht sich auf den gesamten Marktwert des zirkulierenden Angebots einer Kryptowährung. Es ist vergleichbar mit der Messung des Aktienmarktes, bei der der Kurs pro Aktie mit der Anzahl der frei verfügbaren Aktien multipliziert wird.
- 140.204.234,00 € 0,1%
- Zirkulierendes Angebot
Die Menge an Coins, die auf dem Markt zirkulieren und öffentlich handelbar sind. Dies ist vergleichbar mit der Betrachtung von Aktien, die auf dem Markt verfügbar sind.
- 33.878
- Gesamtes Angebot
Die Anzahl der bereits erstellten Währungen abzüglich der aus dem Verkehr gezogenen Währungen. Gesamtvorrat = Blockchain-Vorrat - entfernte Token.
- 36.666
Yearn Finance Rechner:
Berechne wie viel YFI du für dein Euro-Geld erhältst
Inhaltsverzeichnis
Über den Yearn Finance Euro Kurs
Der Yearn Finance Kurs zeigt die Wertentwicklung von YFI, dem zugehörigen Governance-Token des Protokolls. Yearn Finance schichtet als „Yield-Aggregator“ automatisch Gelder der Nutzer (außerhalb der BISON App) in die jeweils renditestärksten DeFi-Anwendungen um. Hier erfährst du, welche Faktoren den YFI Kurs bewegen, wie sich der Coin seit seinem Launch 2020 entwickelt hat und welche Prognosen es für Yearn Finance gibt.Wissenswertes zum Yearn Finance Kurs auf einen Blick
- Yearn Finance (kurz Yearn) ist ein dezentraler „Yield-Aggregator“ der automatisch Nutzer-Kapital (außerhalb der BISON App) in die DeFi-Anwendungen mit den jeweils höchsten Renditen umschichtet.
- Der Yearn Finance Kurs wird maßgeblich durch die Knappheit des Token (maximal 36.666 YFI), bei älteren Vault-Generationen durch die Kopplung an reale Protokolleinnahmen und Governance-Entscheidungen geknüpft.
- Sein Allzeithoch erreichte YFI im Mai 2021 bei rund 91.000 USD, deutlich über der aktuellen Kursspanne zwischen 4.500 USD und 6.000 USD (September 2025). Das All-Time-Low stammt aus der Zeit rund um den Launch von Yearn im Juli 2020 und liegt bei knapp 32 USD.
- Prognosen zum Yearn-Ökosystem hängen stark davon ab, ob das Protokoll dank verbesserter Technologien (V3 Vaults) neues TVL (Total Value Locked) anziehen kann.
Wie wird der Yearn Kurs berechnet?
Wie bei jeder Kryptowährung errechnet sich der Yearn Kurs aus dem Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage. Anders als etwa bei Bitcoin wirken die Besonderheiten der Tokenomics von YFI jedoch stark auf die Preissetzung des Coins:
- Begrenztes Angebot: YFI ist wie Bitcoin limitiert – allerdings ohne Mining. Die maximale Menge beträgt 36.666 YFI, ohne inflationäre (etwa Staking-Belohnungen) oder deflationäre (etwa Token-Burns) Mechanismen.
- Governance und veYFI-Modell: Die Hauptnachfrage nach Yearn Finance entsteht durch seinen Nutzen als Governance-Token. Investoren sperren YFI (außerhalb der BISON App), um dafür „vote-escrowed YFI“ (veYFI) zu erhalten. Nur Inhaber von veYFI haben Stimmrecht bei wichtigen Protokoll-Entscheidungen (YIPs) und erhalten einen Anteil an den Protokolleinnahmen.
- Protokolleinnahmen (Gebühren): Yearn Finance erhob bis Yearn V2 Gebühren auf die Erträge, die durch die automatisierten Strategien der „Vaults“ (Tresore) generiert wurden. Der YFI Kurs war somit direkt an den wirtschaftlichen Erfolg des Protokolls gekoppelt.
Seit einer Governance-Entscheidung (YIP-85) im Mai 2025 sind die Protokollgebühren in Yearn V3 deaktiviert. Die direkte Kopplung zwischen Gebühren und YFI gilt daher aktuell nur eingeschränkt, um kurzfristig Wachstum und Adoption zu fördern.
Was beeinflusst den Yearn Finance Preis?
Der DeFi-Sektor ist maßgeblich für den Erfolg des Yearn Finance-Ökosystems und beeinflusst die Wertentwicklung von YFI. Gleichzeitig ist das Protokoll ein integraler Bestandteil des gesamten Sektors. Die Wechselwirkung wird vor allem von folgenden Einflussfaktoren geprägt:
- Total Value Locked (TVL): Je mehr Gesamtvermögen verwaltet wird, desto höher die Protokollgebühren und besser für den Yearn Finance Kurs. Fällt das TVL – wenn etwa in schlechten Phase Kapital aus dem Markt fließt – sinken die Einnahmen und der Anreiz für YFI-Investments.
- Yearn Improvement Proposals (YIPs): Governance-Entscheidungen können den Yearn Finance Preis direkt beeinflussen. Beispiele sind YIP-65 (+ 40 % Anfang 2022) und YIP-75 (+ 60 % Ende 2023). Beide sorgten – teils auch dank guter Marktstimmung – für starke Kursbewegungen.
- Sicherheitsvorfälle: Durch Hacks offengelegte und ausgenutzte Sicherheitslücken führten in der Vergangenheit zu sofortigem Kapitalabzug (sinkendes TVL), Vertrauensverlust und sinkenden Kursen. Seit einem Exploit im April 2023 (Schaden: rund 11 Mio. USD) gab es jedoch keine massiven Zwischenfälle mehr.
Damit sich der Yearn Finance Kurs positiv entwickeln kann, ist das Projekt auf hohe und volatile Renditen im DeFi-Markt angewiesen. Hype-Phasen wie der „DeFi Summer“ 2020 treiben den Kurs an – umgekehrt drückt eine schlechte Marktstimmung auch auf die Preisentwicklung.
Kurshistorie: Die wichtigsten Ereignisse in der Kursentwicklung von YFI
- September 2025: Aktueller Yearn Finance Kurs
Der YFI Kurs konnte den Schwung des Jahresendes 2024 inklusive Zwischenhoch Anfang Dezember nicht ins Jahr 2025 mitnehmen. Die anhaltend schwache Stimmung im DeFi-Sektor und möglicherweise auch nach wie vor das durch die Hacks 2023 verlorene Vertrauen belasteten den Preis von Yearn Finance. Seit April konsolidiert der Kurs Stand September 2025 in einer Spanne zwischen 4.500 USD und 6.000 USD. - 2024: Keine Erholung beim YFI Kurs
Der Yearn Finance Chart des Jahres 2024 ist beinahe eine Kopie dessen aus dem Vorjahr: Kursanstiege im ersten Quartal, Abverkauf bis auf das Jahrestief, starke Rallye am Jahresende auf knapp 14.000 USD, erneuter Abverkauf, Schlusskurse um 8.200 USD. - 2023: Zwischen Exploits und Governance-Rallyes
Das Jahr 2023 war sehr volatil, das Protokoll erlitt zwei spürbare Dämpfer (vor allem Exploit im April) mit einem Schaden von über 12 Mio. USD, die den Kurs sofort einbrechen ließen. Es gab jedoch auch positive Impulse für das Projekt: YIP-75 läutete nicht nur eine Neugestaltung der Anreize, sondern im November 2023 auch einen rasanten Kursanstieg von über 100 % in weniger als zwei Wochen aus. Dieser wurde allerdings schnell wieder abverkauft, dennoch stand Ende Dezember ein Plus von grob 60 % auf Jahressicht zu Buche und der Yearn Finance Kurs bei rund 8.200 USD. - 2022: Abwärtstrend intakt
Der allgemeine Bärenmarkt (auch infolge des Zusammenbruchs von Terra/LUNA) machte 2022 auch vor YFI nicht Halt. Der im Vorjahr begonnene Abwärtstrend blieb intakt und der Yearn Finance Kurs sank bis Jahresende auf rund 5.000 USD, knapp über den Jahrestiefs. Einzige Erholungstendenzen gab es Ende März mit einer Rallye von rund 40 %, auch infolge der Abstimmung zu YIP-65. - 2020 bis 2021: Vom „Fair Launch“ zum Allzeithoch
Yearn Finance startete im Juli 2020 mitten im DeFi-Hype per „Fair Launch“, der YFI Token hatte laut Gründer Andre Cronje „keinen Wert“. Die Kombination aus spannendem Projekt und starken Gesamtmarkt ließ den Yearn Finance Kurs regelrecht explodieren: vom Zwischenhoch bei 43.000 USD im September 2020 bis zum bis heute unerreichten Allzeithoch bei rund 91.000 USD im Mai 2021. Ein einzelner Coin war zu diesem Zeitpunkt wertvoller als ein BTC, verlor aber danach sukzessive zwei Drittel an Wert bis Jahresende.
Aktuelle Entwicklungen rund um den Yearn Finance Kurs
Die Prognosen für den Yearn Finance Kurs sind im Kern simpel: Je mehr TVL akquiriert wird, desto positiver für die Entwicklung des Ökosystems (unter 200 Mio. USD Marktkapitalisierung im September 2025). Historisch war der YFI Kurs eng an die Protokollgebühren gekoppelt, da diese über die Vaults direkt an veYFI-Inhaber flossen. Seit YIP-85 im Mai 2025 sind die Gebühren in Yearn V3 jedoch deaktiviert und die direkte Gebührenkopplung greift daher aktuell nur noch eingeschränkt.
Diese strukturelle Änderung verändert aber nichts daran, dass Yearn weiterhin Kapital anziehen muss, um im Wettbewerb zu bestehen. Die Lücke zu anderen Protokollen bleibt groß, etwa zum direkten Hauptkonkurrenten Convex Finance (300 Mio. USD) oder den fundamentalen DeFi-Säulen, auf denen Yearn Finance aufbaut: Curve (1,1 Mrd.) und Aave (4,7 Mrd.).