
Cardano Kurs (ADA) Live
Neben Bitcoin und Co. ist die Kryptowährung Cardano (ADA) bereits für viele erfahrene Trader:innen ein Begriff. Aber auch die Krypto-Neulinge kommen an dem Coin, der mittlerweile zu den zehn größten digitalen Währungen gehört, nicht vorbei. Was macht Cardano aus und was solltest du beim Kaufen und Verkaufen der Währung 2022 beachten? Wir haben die wichtigsten Infos und Tipps für dich zusammengefasst.
Mit BISON behältst du auch gleich den aktuellen Cardano Kurs im Blick.
Der aktuelle Cardano (ADA) Preis liegt heute, am 29.03.2023 bei 0,35 EUR und ist zum vorherigen Tag, dem 28.03.2023 von 0,33 EUR um 7,42% gestiegen.
-
Bitcoin (BTC)...Kurs anzeigen -
Litecoin (LTC)...Kurs anzeigen -
Ethereum (ETH)...Kurs anzeigen -
Ripple (XRP)...Kurs anzeigen -
Bitcoin Cash (BCH)...Kurs anzeigen -
Chainlink (LINK)...Kurs anzeigen -
Uniswap (UNI)...Kurs anzeigen -
Solana (SOL)...Kurs anzeigen -
Cardano (ADA)...Kurs anzeigen -
Polkadot (DOT)...Kurs anzeigen -
Dogecoin (DOGE)...Kurs anzeigen -
Shiba Inu (SHIB)...Kurs anzeigen -
Algorand (ALGO)...Kurs anzeigen -
The Sandbox (SAND)...Kurs anzeigen -
Decentraland (MANA)...Kurs anzeigen -
Aave (AAVE)...Kurs anzeigen -
Polygon (MATIC)...Kurs anzeigen
Wie kann ich Cardano (ADA) kaufen und verkaufen in 2022?
Mittlerweile kannst du Cardano (ADA) an mehreren Börsen und Handelsplattformen kaufen und verkaufen. Besonders einfach und schnell geht es über Krypto-Trading Plattformen wie BISON.
Deine Vorteile beim Kauf von Cardano (ADA) bei BISON: einfach, smart und zuverlässig
In wenigen Schritten loslegen
Mit BISON geht das Kaufen von Cardano (ADA) wirklich einfach: Nach einer kostenfreien Registrierung in der BISON-App oder direkt auf der Website erstellst du einen User-Account. Deinen Account kannst du im Demo-Modus sofort nutzen, um dich mit den Funktionen von BISON vertraut zu machen. Sobald du bereit bist, deine ersten ADA-Coins zu erwerben, musst du den Account nur noch verifizieren lassen – schnell und bequem via Online-Verifizierung. Kein Wallet, kein Depot und kein unnötiger Papierkram – BISON erledigt alle komplizierten Prozesse für dich.
Mit Spielgeld im Demo-Modus ausprobieren
Bevor du deine ersten ADA-Coins kaufst, kannst du die vielfältigen Features von BISON natürlich in aller Ruhe testen – total risikofrei, ohne nur einen Cent zu investieren. Bei BISON bekommst du nämlich Spielgeld, mit dem du dich an das Krypto-Trading herantasten kannst. So geht das Kaufen und Verkaufen von Kryptowährungen ganz entspannt.
Keine versteckten Kosten und Gebühren
Du bist von BISON und der einfachen Anwendung überzeugt? Dann kann es ans Eingemachte gehen – ganz ohne Angst vor versteckten Gebühren oder Kostenfallen. Denn bei BISON bezahlst du immer nur den Preis, der dir angezeigt wird. Hier kaufst du Cardano (ADA) – und alle anderen angebotenen Kryptowährungen – ohne Zusatzgebühren für Transaktionen, Einzahlungen oder die Verwahrung.
Immer nur echte Coins
Während andere Krypto-Plattformen neben den echten Coins auch diverse Abwandlungen anbieten, bekommst du bei BISON immer nur das Original. Geringwertige oder hochspekulative Derivate (wie zum Beispiel CFDs) gehören ausdrücklich nicht zur BISON-Philosophie vom unkomplizierten, transparenten und sicheren Handel mit Kryptowährungen.
Sicherheit und Transparenz powered by Börse Stuttgart
Mit BISON hast du einen verlässlichen Partner an deiner Seite – die Börse Stuttgart. Damit profitierst du nicht nur von der Seriosität einer traditionellen Wertpapierbörse, sondern auch von hohen Standards in puncto Sicherheit, Technologie und Transparenz.
Inhaltsverzeichnis
1. Was ist Cardano (ADA)?
Egal ob man schon Krypto-Profi ist oder gerade erst neu in den Handel einsteigt: Wer sich für die Krypto-Welt interessiert, weiß, dass kein anderer Finanzmarkt so großen und kurzfristigen Schwankungen unterworfen ist. Viele Coins verschwinden genauso schnell von der Bildfläche, wie sie aufgetaucht sind. Umso beeindruckender ist die Entwicklung, die Cardano (ADA) seit seiner Einführung im Jahr 2015 hingelegt hat. Denn trotz des heftigen Auf und Abs der Kurse, hat sich Cardano gegen die konkurrierenden Coins durchgesetzt und behauptet wacker einen soliden Platz unter den Top-10 größten Kryptowährungen weltweit (gemessen an der Marktkapitalisierung).
Vor allem im vergangenen Jahr 2021 hat Cardano eine rasante Kurssteigerung von nahezu 650 Prozent erlebt. Zwar konnte ADA den Spitzenwert von 2,89 EUR/ Coin nicht lange halten, doch auch angesichts der anhaltenden politischen und wirtschaftlichen Anspannung, zeigt sich die Kryptowährung vergleichsweise robust. Auch die hohe Nachfrage nach Cardano spricht dafür, dass die Trader-Community großes Interesse an dem Coin hat. Wie viel Potenzial Cardano tatsächlich birgt und ob die Währung sich zu einem der Platzhirsche auf der Krypto-Arena entwickeln kann, wird sich – wie bei jeder anderen Kryptowährung auch – mit der Zeit zeigen.
Zwar gibt es in der Krypto-Welt keine hundertprozentige Erfolgsgarantie, doch ein Blick hinter die Kulissen lohnt sich bei der Betrachtung von jedem Coin, dessen Erwerb du in Betracht ziehst. So auch bei Cardano (ADA). Diese Kryptowährung wurde nämlich von niemand geringerem als Charles Hoskinson ins Leben gerufen. Wenn du mit dem Namen nichts anfangen kannst: Hoskinson ist einer der Urväter der Ethereum-Blockchain mit der Kryptowährung Ether, die aktuell den stolzen zweiten Platz gleich hinter dem Krypto-Primus Bitcoin belegt. Als Hoskinson im Jahr 2014 das Ethereum-Team verließ, dauerte es nicht lange bis seine Begeisterung für ein neues Blockchain-Projekt entfacht wurde – et voilà, die Cardano-Plattform wurde geboren.
2. Wie hat sich der Cardano-Kurs entwickelt?
Ein Blick auf die Kursentwicklung verrät: Seine bisher größten Erfolge feierte der Cardano-Coin im Jahr 2021, als der Kurs in der Spitze einen Wert von 2,89 EUR/ Coin erreichte. Wer also zu Beginn von 2021 einen Cardano-Coin gekauft hatte, konnte seine Investition im September 2021 um das Vierzehnfache wachsen sehen.
Danach folgten Kurskorrekturen und mehrere Schwankungen, die ganz typisch für den Krypto-Markt sind. Auch die anhaltend schwierige Lage im globalen politischen Gefüge zeigt nach wie vor ihre Wirkung auf die Krypto-Kurse. Nichtsdestotrotz hat sich ADA einen Platz unter den Top-10 Coins erkämpft und erfreut sich wieder steigender Beliebtheit (Stand: Juni 2022).
3. Was macht ADA so besonders?
Oft wird die Cardano-Blockchain als “Ethereum-Killer” bezeichnet, weil das System gezielt an den Schwachstellen von Ethereum ansetzt und diese optimieren möchte. Aber auch die Defizite anderer Coins nimmt Cardano ins Visier.
Eine zentrale Rolle spielt dabei der schonende Umgang mit der Umwelt sowie nachhaltige Ressourcennutzung, vor allem mit Blick auf den Stromverbrauch. Aktuell (d.h. im Juni 2022) basiert das Ethereum genauso wie der Bitcoin auf dem sogenannten Proof-of-Work Prinzip. Vereinfacht ausgedrückt, bedeutet das Folgendes: Eine klassische dezentrale Blockchain lebt davon, dass sie stets um neue Blöcke erweitert wird. Diese Arbeit verschlingt enorme Mengen an Energie, weil hierfür komplexe mathematische Aufgaben gelöst werden müssen, die ganz schön viel Rechenleistung brauchen. Das Gleiche gilt für die Verifizierung von Transaktionen innerhalb der Blockchain.
Und hier zeigt Cardano seine Stärke: Das Cardano-Protokoll ist nämlich darauf ausgelegt, den Stromverbrauch bei der Entstehung von neuen Blöcken so gering wie möglich zu halten. Das funktioniert deshalb so gut, weil Cardano im Gegensatz zu Ethereum, Bitcoin & Co. nicht den Proof-of-Work Mechanismus, sondern das Proof-of-Stake Prinzip nutzt. Bei diesem Verfahren kommt es weniger auf die Rechenleistung und den Einsatz unzähliger Hardware an, sondern auf die Netzwerkteilnehmer, die Transaktionen und neue Coins validieren. Die Teilnehmer müssen also einen bestimmten Coin-Betrag einzahlen, um an der Produktion der Blockchain zu partizipieren.
Wenn auch für dich der Umweltaspekt eine besondere Rolle beim Kaufen und Verkaufen von Kryptowährungen spielt, verdient ADA deine Aufmerksamkeit. Natürlich ist es nicht das einzige ausschlaggebende Kriterium, wenn es um den Erwerb von digitalen Währungen geht. Aber Fakt bleibt: Die Cardano-Blockchain geht vergleichsweise schonend mit den Energieressourcen um.
4. Welche Vorteile hat Cardano im Vergleich zu Bitcoin (BTC) und anderen Kryptowährungen?
Umweltfreundlich: Weil die Cardano-Blockchain nach dem Proof-of-Stake Prinzip funktioniert, verbraucht sie deutlich weniger Strom als die meisten anderen digitalen Währungen. Zum Vergleich: Laut Cardano-Erfinder Charles Hoskinson sei die Kryptowährung 1,6 Millionen Mal so energieeffizient wie der Bitcoin.¹
Schnell und gut skalierbar: Darüber hinaus schneidet Cardano auch bei der Verarbeitung von Transaktionen überdurchschnittlich gut ab. Während beim Bitcoin maximal 7 Transaktionen pro Sekunde (TPS) möglich sind und beim klassischen Ethereum bis zu 45 TPS, kommt Cardano auf ganze 250 TPS. Und das ist noch nicht das absolute Limit, denn aktuell arbeitet das Cardano-Netzwerk an einem großen Update namens Hydra (Stand: Juni 2022). Hydra soll nämlich bald eine Transaktionsgeschwindigkeit von bis zu 1 Million TPS ermöglichen. ²
Peer-Review-Forschung: Ein weiterer Vorteil von Cardano (ADA) ist die penible akademische Entwicklung der Blockchain. Alle technologischen Vorschläge werden im Rahmen eines Peer-Reviews von der Community beleuchtet und geprüft. Auf diese Weise sollen mögliche Problemfelder oder Sicherheitslücken möglichst früh entdeckt und behoben werden. So wird die stetige Entwicklung der Cardano-Blockchain auf hohem wissenschaftlichen Niveau vorangetrieben.
5. Welche Nachteile hat Cardano im Vergleich zum Bitcoin (BTC) und anderen digitalen Währungen?
Andere Coins ziehen technologisch nach: Zwar bietet Cardano (ADA) durch das Proof-of-Stake Verfahren aktuell gute Benefits im Vergleich zu vielen anderen Kryptowährungen, aber auch bei anderen Coins gibt es interessante Entwicklungen. So arbeitet zum Beispiel auch die zweitgrößte Blockchain Ethereum an einem Umstieg auf das Staken (Stand: Juni 2022). Damit wird es für Cardano künftig schwerer, aus der Masse herauszustechen.
Wenig Wirkung durch Knappheit: Genauso wie der Bitcoin ist auch ADA auf eine bestimmte Anzahl von Coins begrenzt, nämlich 45 Milliarden ADA. Während die Knappheit der verfügbaren Coins beim Bitcoin jedoch als Preistreiber wirkt, bekommt ADA davon noch wenig zu spüren. Ob und wie dieser Faktor die künftige Entwicklung des Cardano-Kurses beeinflusst, bleibt noch abzuwarten.
Quellen
¹ https://www.forbes.com/sites/stevenehrlich/2021/04/26/cardano-and-ethereum-founder-analyzes-the-newest-evolutions-in-crypto-and–blockchain-technology/?sh=59278f8a3e52
² https://medium.com/coinmonks/2022-the-year-of-cardano-29052ad79c8d
Behalte den Cardano Kurs immer im Blick
Verfolge mit BISON die Kurse der handelbaren Kryptowährungen Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Cardano (ADA) und vielen mehr und bleib immer up to date, was in der Krypto-Welt los ist. Registrier dich gleich bei BISON und leg los!

BISON » Kryptowährungen – Unterseite » Krypto-Kurswerte in der Übersicht » Aktueller Cardano Kurs (ADA)