
Ripple Kurs (XRP)
Verschaffe dir einen Überblick über den aktuellen Ripple Kurs (XRP) und seinen historischen Verlauf. Ripple (XRP) ist eine der handelbaren Kryptowährungen bei BISON.
Der aktuelle Ripple (XRP) Preis liegt heute, am 29.03.2023 bei 0,51 EUR und ist zum vorherigen Tag, dem 28.03.2023 von 0,47 EUR um 7,81% gestiegen.
-
Bitcoin (BTC)...Kurs anzeigen -
Litecoin (LTC)...Kurs anzeigen -
Ethereum (ETH)...Kurs anzeigen -
Ripple (XRP)...Kurs anzeigen -
Bitcoin Cash (BCH)...Kurs anzeigen -
Chainlink (LINK)...Kurs anzeigen -
Uniswap (UNI)...Kurs anzeigen -
Solana (SOL)...Kurs anzeigen -
Cardano (ADA)...Kurs anzeigen -
Polkadot (DOT)...Kurs anzeigen -
Dogecoin (DOGE)...Kurs anzeigen -
Shiba Inu (SHIB)...Kurs anzeigen -
Algorand (ALGO)...Kurs anzeigen -
The Sandbox (SAND)...Kurs anzeigen -
Decentraland (MANA)...Kurs anzeigen -
Aave (AAVE)...Kurs anzeigen -
Polygon (MATIC)...Kurs anzeigen
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen zu Ripple (XRP)
Wissenswertes zu Ripple (XRP) auf einen Blick
-
Ripple ist ein Zahlungsnetzwerk, das den Tausch und Handel von Währungen, Devisen und anderen Gütern ermöglicht.
-
Die Kryptowährung (Coin) des Zahlungsnetzwerkes Ripple wird XRP genannt.
-
Ripple basiert auf einer gemeinsamen öffentlichen Datenbank, welche als Register für alle Transaktionen und Kontostände der Netzwerkteilnehmer dient.
-
Ripple wurde im Jahr 2004 von Ryan Fugger „erfunden“. Die zugehörige Kryptowährung XRP ist 2012 erschienen.
-
Es gibt maximal 100 Milliarden XRP-Coins.
-
Ein Großteil (rund 55 Prozent) aller Coins befindet sich im Besitz von Ripple oder auf einem Treuhandkonto und ist somit nicht im freien Umlauf.
-
Der Handel mit XRP, der Währung von Ripple ist schnell und zuverlässig mit BISON möglich.
Wie wird der Ripple (XRP) Kurs berechnet?
Der Ripple (XRP) Kurs wird nicht berechnet, sondern durch Angebot und Nachfrage bestimmt. XRP, die Kryptowährung des Ripple-Netzwerkes, ist überwiegend dezentral. Anders als bei klassischen Währungen gibt es keine Zentralbank und auch keine andere Stelle, die den Wechselkurs und den Ripple (XRP) Preis festlegt und vorgibt.
Das wirtschaftswissenschaftliche Prinzip von Angebot und Nachfrage ist leicht verständlich. Im Marktgleichgewicht gibt es für jeden Käufer einen Verkäufer. Steigt die Nachfrage, gibt es also mehr Käufer als Verkäufer, klettert der Ripple (XRP) Kurs. Gibt es auf der anderen Seite mehr Verkäufer als interessierte Käufer, sinkt der Preis, bis das Gleichgewicht wiederhergestellt ist.
XRP gehört zu den größten und bekanntesten Kryptowährungen der Welt und wird weltweit an vielen verschiedenen Kryptobörsen gehandelt. Es gibt deshalb nicht den einen Ripple (XRP) Kurs. An jeder Börse treffen Käufer und Verkäufer aufeinander und bestimmen unabhängig von anderen Handelsplätzen den Preis. Große Unterschiede zwischen den Börsen, die zum gezielten Ausnutzen und zum Arbitragehandel auf der Basis von Preisunterschieden einladen, gibt es inzwischen aber normalerweise nicht mehr. BISON, die Plattform der Börse Stuttgart, greift auf Referenzpreise anderer Handelsplätze zurück, um den Ripple (XRP) Kurs zu berechnen und dir die passenden An- und Verkaufspreise anzuzeigen. Deshalb kannst du bei BISON immer zum aktuellen Ripple (XRP) Kurs investieren und verkaufen.
Was beeinflusst den Ripple (XRP) Kurs?
Kurshistorie: Auszug – wichtige Ereignisse in der Ripple (XRP) Kursentwicklung
Während der ersten Jahre nach der Veröffentlichung im Jahr war ein XRP-Coin oft nur einen Bruchteil eines Cents wert. Einen ersten Höchststand erreicht Ripple (XRP) Ende 2013, als ein XRP für rund fünf Cent gehandelt wurde. Im anschließenden Bärenmarkt mit fallenden Kursen pendelte sich XRP wieder unter einem Cent ein. Der „Krypto-Hype“ rund um den Jahreswechsel 2017/2018 sorgt auch bei Ripple (XRP) für einen massiv steigenden Kurs. Im Mai 2017 war ein XRP erstmals mehr als 0,30 Euro wert. Ab Mitte Dezember 2017 ging es dann für Ripple (XRP) steil nach oben – zunächst auf mehr als einen Euro pro Coin. Damit war ein eine erste Schallmauer durchbrochen. Der Bullenmarkt mit stark steigenden Kursen gipfelte am 04. Januar 2018 bei einem Ripple (XRP) Kurs von 2,94 Euro. Das bedeutete zum damaligen Zeitpunkt eine Marktkapitalisierung von mehr als 100 Milliarden Euro. Anschließend gingen die Preise fast aller Kryptowährungen wieder nach unten und auch der Ripple (XRP) Kurs gab im Jahr 2018 deutlich nach. XRP konnte sich aber in den Jahren 2018, 2019 sowie 2020 im zweistelligen Cent-Bereich etablieren und Ripple (XRP) blieb auch weiterhin eine der größten und wichtigsten Kryptowährungen. Als Ende 2020 die Kurse vieler Kryptowährungen wieder nach oben kletterten, konnte auch Ripple (XRP) von dem Bullenmarkt profitieren. Vom Tiefststand bei rund 0,12 Euro stieg der Kurs bis Ende 2020 auf über 0,50 Euro pro XRP-Coin. Nach einem kräftigen Rücksetzer erreichte der Ripple (XRP) Kurs im April 2021 wieder einen Euro und stieg zwischenzeitlich sogar auf bis zu 1,53 Euro, bevor der Kurs wieder nachgab. Der Ripple (XRP) Kurs ist auch weiterhin volatil und schwankt stark.
Behalte den Ripple Kurs immer im Blick
Verfolge mit BISON die Kurse der handelbaren Kryptowährungen Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Ripple (XRP) und vielen mehr und bleib immer up to date, was in der Krypto-Welt los ist. Registrier dich gleich bei BISON und leg los!

BISON » Kryptowährungen – Unterseite » Krypto-Kurswerte in der Übersicht » Aktueller Ripple Kurs (XRP)