Curve DAO Token (CRV) Kurs

Kaufe CRV mit BISON

  • Krypto und Aktien auf einer Plattform
  • Krypto einfach gebührenfrei handeln
  • Über 980.000 Nutzer vertrauen BISON
Curve DAO Token handeln
Curve DAO Token
Der aktuelle Curve DAO Token (CRV) Preis liegt heute, am 15.09.2025 bei 0,6796 EUR und ist zum vorherigen Tag, dem 14.09.2025 von 0,6932 EUR um -2,00% gefallen.

Curve DAO - Preisdaten

Tageshoch
0,7012 €
Allzeithoch
13,02 € 94,8%
Tage seit Allzeithoch
1.858 (14.08.2020)
Tagestief
0,6695 €
Allzeittief
0,1647 € 313,3%
Tage seit Allzeittief
405 (05.08.2024)

Curve DAO - Marktdaten

Beliebtheit
Beliebtheit nach Marktkapitalisierung. Die Kryptowährung mit der höchsten Marktkapitalisierung steht auf Rang 1.
Rang 115
Handelsvolumen
Ein Maß für das Handelsvolumen von Kryptowährungen auf allen verfolgten Plattformen in den letzten 24 Stunden. Dieses Volumen wird kontinuierlich über den gesamten Zeitraum von 24 Stunden ohne Öffnungs- oder Schließzeiten verfolgt.
89.469.771,00 €
Maximales Angebot
Die maximale Anzahl von Coins, die während der Lebensdauer einer Kryptowährung festgelegt sind. Dies ist vergleichbar mit der maximalen Anzahl von Aktien, die an der Börse ausgegeben werden können. Maximaler Vorrat = theoretisches Maximum, wie im Code festgelegt.
3.030.303.031
Marktkapitalisierung
Die Marktkapitalisierung wird berechnet als aktueller Kurs multipliziert mit dem zirkulierenden Angebot. Dieser Begriff bezieht sich auf den gesamten Marktwert des zirkulierenden Angebots einer Kryptowährung. Es ist vergleichbar mit der Messung des Aktienmarktes, bei der der Kurs pro Aktie mit der Anzahl der frei verfügbaren Aktien multipliziert wird.
957.228.792,00 € 1,6%
Zirkulierendes Angebot
Die Menge an Coins, die auf dem Markt zirkulieren und öffentlich handelbar sind. Dies ist vergleichbar mit der Betrachtung von Aktien, die auf dem Markt verfügbar sind.
1.401.625.686
Gesamtes Angebot
Die Anzahl der bereits erstellten Währungen abzüglich der aus dem Verkehr gezogenen Währungen. Gesamtvorrat = Blockchain-Vorrat - entfernte Token.
2.304.490.537
powered by Coingecko | Zuletzt aktualisiert: 2025.09.15 04:30

Curve DAO Token Rechner:

Berechne wie viel CRV du für dein Euro-Geld erhältst

Inhaltsverzeichnis

Handelsplätze wie BISON oder BSDEX sind zentralisierte Handelsplätze. Die BSDEX kann sogar als zentralisierte Börse bezeichnet werden. Zentralisierte Finanzinstitute werden abgekürzt mit CeFi. Egal ob ING, die Sparkasse, Trade Republic oder J.P. Morgan. All diese Finanzinstitute sind zentralisiert. Dezentralisierte Finanzinstitute werden mit DeFi abgekürzt. Der wahrscheinlich bekannteste DeFi Handelsplatz ist Uniswap. Ein Konkurrenz von Uniswap ist Curve. Was Curve ausmacht und wie es sich von anderen DeFi Handelsplätzen unterscheidet, untersuchen wir im folgenden Text. 

Was ist Curve

Curve ist ganz simpel ausgedrückt eine Kryptobörse, auf der du Kryptowährungen tauschen kannst, jedoch kein FIAT-Geld, wie Euro oder US-Dollar. Spezifischer ist Curve eine dezentrale Handelsplattform, die sich auf den Handel von Stablecoins fokussiert. Das Ziel von Curve ist es, risikoarmes und günstiges Handeln von Stablecoins zu ermöglichen. Man kann mit Curve jedoch auch andere Kryptowährungen handeln, solange sie Teil des Ethereum-Netzwerks (ERC-20-Token) sind.

Während du bei BISON Euro (FIAT-Geld) gegen Kryptowährungen (Bitcoin, Ethereum) tauscht, handelst du bei Curve Kryptowärhung gegen Kryptowärhung. Während du bei BISON Geld einzahlst und die gekauften Kryptowährungen bei BISON verwahrt werden, musst du bei Curve bereits Kryptowährung besitzen und eine eigene Wallet besitzen. Denn Curve übernimmt nur den Tausch und nicht die Verwahrung der Kryptowährung. Es ist vergleichbar mit einer Wechselstube, bei der du Euro gegen US-Dollar eintauscht. Dafür musst du Bargeld von deiner Bank abheben, zur Wechselstube gehen und dir die neue Währung auszahlen lassen. Diese verwahrst du dann in deinem Portemonnaie. Bei Curve kannst du zum Beispiel Metamask als Wallet benutzen.

Wenn du es selber einmal testen möchtest, kannst du dafür einfach auf https://curve.fi/ gehen, dies mit deiner MetaMask Wallet verbinden und einen Tausch durchführen.

Die alte Oberfläche von Curve
Die alte Oberfläche von Curve
Die neue Oberfläche von Curve
Die neue Oberfläche von Curve

Wie funktioniert die dezentrale Kryptobörse Curve?

Beginnen wir zunächst mit dem Aufbau einer klassischen Börse (egal ob Aktien oder Krypto). An einer Börse gibt es zunächst Käufer und Verkäufer. Käufer A möchte 1 Apple Aktie kaufen. Ihm gegenüber stehen 5 Verkäufer. Käufer A nimmt das günstigste Angebot an. Nun kann es passieren, dass Käufer A 10 Apple Aktien kaufen möchte, im schlechtesten Fall jedoch 0 Verkäufer zur Verfügung stehen. Dieser Fall wäre für eine klassische Börse ungünstig, da ihr ein Trade und somit Einnahmen entgehen würden.

Um dauerhafte Liquidität gewährleisten zu können, gibt es sogenannte Market Maker. Dies sind Geldinstitute, die größere Mengen an Aktien/Kryptowährungen/ETFs/etc. halten und auf der Börse zur Verfügung stellen. Zugleich stellen die Market Maker auch Kauf-Orders ein. So findet auch der Verkäufer immer einen Partner. Der Market Maker möchte selbstverständlich immer Profit machen und handelt nur, wenn sich der Handel lohnt. Der Market Maker ist ein Unternehmen, dass proaktiv entscheidet, wann er Liquidität bereitstellt. Ein Faktor ist zum Beispiel das aktuelle Risiko im Markt.

Bei Curve gibt es keinen Austausch zwischen Käufer und Verkäufer. Der Handel findet mit einem Automated Market Maker statt. Der Market Maker ist also vollautomatisiert. Doch wie geht das? Ein klassischer Market Maker, auch Liqudity Provider genannt, stellt das Kapital selbst zur Verfügung. Dies können gut und gerne mehrere Millionen Euro sein. Der Automated Market Maker hat kein eigenes Geld. Das Geld – in diesem Fall Kryptowährungen – wird von der Community bereitgestellt. Als Belohnung erhält die Community einen Teil der Gebühr.

Das Ziel dieser Vorgehensweise ist es, dass a) jederzeit Liquidität besteht, auch in Phasen, die für einen Market Maker nicht ideal sind. Und b) die Kosten sowie der Spread möglichst gering sind. Laut Curve beträgt die Gebühr 0,04%. Laut Trending Topics befinden sich im August 2023 um die 1,7 Milliarden US-Dollar im Liquiditäts-Pool. Uniswap hat einen „Total-Value-Locked“-Wert von 3,8 Milliarden US-Dollar.

Mehr Informationen findest du im sechsseitigen Stable-Swap-Whiteper https://classic.curve.fi/files/stableswap-paper.pdf
sowie im fünfseitigen Crypto-Pools-Whitepaper https://classic.curve.fi/files/crypto-pools-paper.pdf

Zudem gibt es einen sehr ausführlichen Beitrag von Chainlink über die unterschiedlichen Funktionsweisen von Automated Market Makers. Wenn du noch tiefer in das Thema einsteigen möchtest, solltest du dir den Chainlink-Artikel durchlesen.

Curve ist eine dezentrale autonome Organisation

Curve ist eine DAO, eine dezentrale autonome Organisation. Es entscheidet kein Management oder die Mitarbeiter über Entscheidungen bei Curve, sondern Besitzer des dazugehörigen Coins CRV. Wie genau die DAO funktioniert, ist im Curve DAO Whitepaper festgehalten: https://classic.curve.fi/files/CurveDAO.pdf

Curve DAO Contracts Managed by Aragon

Die Curve DAO basiert auf einer Anzahl von Smart Contracts, verbunden durch Aragon (ein Projekt, dass DAOs ermöglicht), und verwendet ein zeitgewichtetes Abstimmungssystem. Das bedeutet, dass 1 Token NICHT 1 Stimme ist, sondern die Haltedauer einen Einfluss auf die Gewichtung der Stimme hat. Interessanterweise steigt die Stimmkraft nicht mit der Zeit, sondern sie sinkt. Diese Tokens müssen gesperrt werden, um zur Abstimmung genutzt werden zu können.

Dabei ist der Curve Coin CRV inflationär. Die anfängliche Inflation von 22% sinkt mit jedem Jahr. CRV-Besitzer sollen mit den aus der Inflation entstehenden Coins belohnt werden.

Was unterscheidet Curve von Uniswap?

Beide Anbieter sind dezentrale Börsen (DEX), die Ethereum als Grundlage nutzen. Auf Uniswap kannst du eine große Menge an unterschiedlichen Kryptowährungen handeln, während sich Curve überwiegend auf Stable Coins fokussiert. Stable Coins sind Kryptowährungen, die versuchen einen bestimmten Wert widerzuspiegeln. Zum Beispiel den US-Dollar. 1 Stable-Coin auf US-Dollar ist immer 1 US-Dollar Wert (in der Theorie).

Beide Anbieter nutzen automatisierte Market Maker, jedoch unterscheiden sich die Algorithmen. Curve möchte das Springen von Preisen (Slippage) möglichst minimieren und so die Preise stabil halten. Da Uniswap keinen Fokus auf spezielle Tauschpaare besitzt, kann dieser Preissprung höher ausfallen, insbesondere bei hohen Handelsvolumina.

Allgemein bietet die Fokussierung von Curve für Marktteilnehmer (sowohl Liquditätsspender als auch Händler) einen stabileren und günstigeren Handel. Wohingegen Uniswap ein deutlich breiteres Produktangebot bietet.

Was unterscheidet Curve von Uniswap?

Beide Anbieter sind dezentrale Börsen (DEX), die Ethereum als Grundlage nutzen. Auf Uniswap kannst du eine große Menge an unterschiedlichen Kryptowährungen handeln, während sich Curve überwiegend auf Stable Coins fokussiert. Stable Coins sind Kryptowährungen, die versuchen einen bestimmten Wert widerzuspiegeln. Zum Beispiel den US-Dollar. 1 Stable-Coin auf US-Dollar ist immer 1 US-Dollar Wert (in der Theorie).

Beide Anbieter nutzen automatisierte Market Maker, jedoch unterscheiden sich die Algorithmen. Curve möchte das Springen von Preisen (Slippage) möglichst minimieren und so die Preise stabil halten. Da Uniswap keinen Fokus auf spezielle Tauschpaare besitzt, kann dieser Preissprung höher ausfallen, insbesondere bei hohen Handelsvolumina.

Allgemein bietet die Fokussierung von Curve für Marktteilnehmer (sowohl Liquditätsspender als auch Händler) einen stabileren und günstigeren Handel. Wohingegen Uniswap ein deutlich breiteres Produktangebot bietet.

Der Kursverlauf von Curve DAO (CRV)

Curve wurde im Januar 2020 gelauncht und ist heute gleichbedeutend mit dem Phänomen „dezentraler Finanzen“ (DeFi). Im Oktober 2023 befindet sich der Coin in den Top 80 laut CoinMarketCap, basierend auf der Marktkapitalisierung von 430 Millionen Euro. Konkurrent Uniswap steht in den Top 30 mit einer Marktkapitalisierung von 2,3 Milliarden Euro.

Ende August 2020 starte der Handel von CRV bei 10 Euro. Zum 31. Dezember 2020 fiel der Preis auf 50 Cent, ein Verlust von 95%. Am Aufwind 2021 konnte CRV ebenfalls teilhaben. Bis November 2021 stieg der Preis auf über 5 Euro. Interessant ist ein erneuter Anstieg im Januar 2022. Ein Allzeithoch zu einer Zeit, in der viele andere Kryptowährungen bereits hohe Wertverluste hinnehmen mussten. Das Allzeithoch vom 4. Januar 2022 liegt bei 5,70 Euro. Ein Anstieg von 1.000%. Im Anschluss musste auch CRV Verluste hinnehmen. Im Sommer 2022 lag der Preis für 1 CRV bei um die 60 Cent. Im Anschluss gab es einige Aufs und Abs. Anfang Oktober 2023 liegt der Preis für 1 CRV bei um die 50 Cent.

Einstieg-Krypto-Aktien-Welt​

Behalte den Curve DAO Kurs immer im Blick

Verfolge mit BISON die Kurse der handelbaren Kryptowährungen wie Bitcoin, Cardano, Ethereum, Polygon und vielen mehr und bleib immer up to date, was in der Krypto-Welt los ist. Registrier dich gleich bei BISON und leg los!

BISON powered by Börse Stuttgart Group
Nach oben scrollen

BISON Bewertungen

Bewertungsdurchschnitt 4.48 von 5 möglichen Sternen.
Mit insgesamt 44.418 Bewertungen aus folgenden 2 Quellen:

  1. iOS App Store
    4.6 Sterne, 35.778 Bewertungen. (Abgerufen am 02.07.2025)
  2. Google Play Store
    4 Sterne, 8.640 Bewertungen. (Abgerufen am 02.07.2025)